
07 Sep Projekt Milli 2020
Beginn/Dauer: 30. September 2020 – 27. November 2020
Milli eröffnet den Teilnehmerinnen Chancen am Arbeitsmarkt und in allen Belangen der gesellschaftlichen Partizipation. Das Projekt Milli unterstützt Frauen beim beruflichen und gesellschaftlichen Integrationsprozess in Österreich durch ein modulares, niederschwelliges Wohrkshopangebot zur Verbesserung der sprachlichen Fähigkeiten und zur Vermittlung von Know-how zum Leben in Österreich.
Kurszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8:00 – 12.00 Uhr
Teilnehmerinnenzahl: 10 Frauen
Inhalte
Milli – Migrantinnen leben und lernen integriert
- Stärkung der Deutsch-Sprachkompetenz
- Informationen über das Alltagsleben in Österreich (Gesundheitssystem, Bildungssystem, Arbeitsmarkt, die Rolle der Frau in der Gesellschaft, etc.)
- Unterstützung bei der beruflichen Orientierung
- Besuch von Ämtern, Beratungsstellen und anderen Einrichtungen in der Region
- Informationsaustausch zwischen den Frauen
Workshops
1. Startworkshop (4 UE)
2. Leben in meiner Region und Oberösterreich (24UE)
3. Meine Potenziale und Ressourcen (12 UE)
4. Arbeiten in meiner Region (20 UE)
5. Lernwerkstatt und IKT (16 UE)
6. Medien und Kultur (8 UE)
7. Projektarbeit (16 UE)
8. Gruppenprojekt aller Frauen (6 UE)
7. Abschlussworkshop (4 UE)
Zusätzlich gibt es ein Coaching-Angebot während der gesamten Projektdauer mit jeweils 3 Einzelberatungen pro Teilnehmerin.
Zielgruppe:
- Drittstaatsangehörige
- Asylberechtigte
- subsidiär Schutzberechtigte
- EU-Bürgerinnen
Ort: Frauenberatung Perg, Dr. Schoberstraße 23, 4320 Perg.
Information und Anmeldung unter 07262-54484 oder unter office@frauenberatung-perg.at
Kostenlose Teilnahme!
Dieses Projekt wird durch das Bundeskanzleramt und das Land OÖ (ko)finanziert.
Das Projekt wird in Kooperation mit dem BFI Linz und der Frauenstiftung Steyr durchgeführt.