Am 25. 11. ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. An den 16 darauffolgenden Tagen – bis zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. 12. werden wir auf die unterschiedlichen Facetten von Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machen und daran erinnern,...
Die Frauenberatung Perg setzt seit Juni 2022 das Gewaltpräventionsprojekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ um. „StoP“ ist ein neuer Ansatz in der Gewaltprävention um häusliche Gewalt an Frauen und Kindern frühzeitig zu erkennen. Wir wenden uns direkt an die Bevölkerung und binden diese aktiv mit ein....
Die Frauenberatung hisste auch heuer wieder gemeinsam mit zahlreichen Unterstützer*innen die "Frauentagsfahne" am 1. März 2023 um 11.00 Uhr vor dem Stadtamt Perg. Wir setzten damit ein sichtbares Zeichen für Gleichberechtigung, Selbstbestimmung, Demokratie und Frieden! Wir haben auf die derzeitige politische und mediale Diskussion über...
Die Frauenberatung Perg lädt zur Auftaktveranstaltung des Projektes "StoP Perg" http://www.stop-partnergewalt.at ein. Dabei wird das Projekt vorgestellt und es werden Möglichkeiten zur Beteiligung aufgezeigt, wie z.b. es gibt einmal monatlich einen "Frauentisch" wo wir uns zum Thema häusliche Gewalt austauschen, an Workshops, Infoveranstaltungen oder an...
"StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt" ist aufsuchende Gemeinwesenarbeit und somit ein ganz neuer Ansatz in der Gewaltprävention mit dem Ziel, Gewalt an Frauen und Kindern präventiv zu verhindern, frühzeitig zu erkennen und zu unterbrechen. Seit 1. Juni 2022 wird das Projekt durch die Frauenberatung in Perg umgesetzt....
Doppelresidenz bedeutet, dass die Eltern sich die Betreuung der Kinder annähernd gleich teilen. Beide betreuen das Kind sowohl im Alltag als auch in der Freizeit. Das Kind lebt in beiden Haushalten gleichermaßen. Auch Ferienzeiten werden in gleichem Maß aufgeteilt. Bei annähernd gleichem Einkommen fallen die...
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen