Am Don. 3. April haben wir das Thema Frauenarmut mit der Autorin Daniela Brodesser, Angelika Kriechbaum und Maria Grabner von der Schuldenhilfe in den Mittelpunkt gestellt. Wer keine Zeit hatte dabei zu sein, kann die Veranstaltung hier nachhören.
https://www.frf.at/frauenarmut-lesung-diskussion-und-ausstellung/
Und hier über den Direktlink zur Sendung im...
11 März, 2025
Die Eröffnung der Ausstellung "Schattendasein.Frauenarmut" findet gemeinsam mit unserer Lesung und Diskussion zum Thema "Frauenarmut" am 3.4. 2025 von 18.00 - 20.00 Uhr statt. Sie kann bis 30. 4. 2025 besichtigt werden. Schattendasein.Frauenarmut zeigt die strukturellen und gesellschaftspolitischen Dimensionen von Frauenarmut auf. Ziel ist es,...
10 März, 2025
Am Weltfrauentag werden auf die Errungenschaften der Frauenbewegung aber auch auf die immer noch bestehenden Diskriminierungen und Ungleichheiten aufmerksam gemacht. Heuer steht das Thema Frauenarmut im Zentrum. Die wesentliche Ursache für die Armutsbetroffenheit von Frauen liegt in deren niedrigen Einkommen. Zudem arbeiten rund die Hälfte...
04 März, 2025
Wir beteiligen uns jedes Jahr an der internationalen Kampange "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" die das Recht auf ein gewaltfreies Leben einfordert. Es ist wichtig, das Thema öffentlich zu machen und eine gesellschaftliche Verantwortung für das Thema einzufordern. Am 25. November haben wir am...
09 Dezember, 2024
Du möchtest mehr über häusliche Gewalt erfahren? Du möchtest gemeinsam mit anderen aktiv zu einer gewaltfreien Gesellschaft beitragen? Dann komm zu unseren regelmäßig stattfindenden Frauentischen bzw. Nachbarschaftstischen. Bei diesen Treffen informieren und diskutieren wir über verschiedene Formen geschlechtsspezifischer Gewalt, Sexismus, Formen der Zivilcourage und planen...
07 Februar, 2024
Die Frauenberatung Perg setzt seit Juni 2022 das Gewaltpräventionsprojekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ um.
„StoP“ ist ein neuer Ansatz in der Gewaltprävention um häusliche Gewalt an Frauen und Kindern frühzeitig zu erkennen. Wir wenden uns direkt an die Bevölkerung und binden diese aktiv mit ein....
14 Juni, 2023
Seit Juli 2015 gibt es die erste Frauenübergangswohnung im Bezirk Perg.
Die Frauenübergangswohnung ist eine zeitlich befristete Wohnmöglichkeit für:
Frauen, die von unterschiedlichen Formen von Gewalt betroffen sind
Frauen, die sich in einer belastenden, krankmachenden Beziehung befinden
Frauen, die nach einem Aufenthalt im Frauenhaus wieder in...
12 November, 2015
Loading new posts...
No more posts