Team
15260
page-template-default,page,page-id-15260,bridge-core-3.3.3,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_updown,page_not_loaded,,qode-title-hidden,side_area_uncovered_from_content,qode-smooth-scroll-enabled,qode-theme-ver-30.8.6,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-8.2,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-16723
Mag.a Heidi Wabro / Sozialwirtin - Frauenberatung Perg
Mag.a Heidi Wabro / Sozialwirtin

Funktion:
Beraterin seit Jänner 2009
Aufgabenbereiche: Beratung, Projekte, Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Mag.a Gabriele Schauer / Soziologin, DGKS - Frauenberatung Perg
Mag.a Gabriele Schauer / Soziologin, DGKS

Funktion:
Leiterin der Frauenberatung seit Sept. 2006
Aufgabenbereiche: Projektmanagement, Beratung, Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Frauenberatung-Perg-Mag-a-Barbara-Kaiselgruber
Mag.a Barbara Kaiselgruber / Sozialarbeiterin

Funktion:
Beraterin seit August 2024
Aufgabenbereiche: Beratung, Projekte, Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Frauenberatung-Perg-Elisabeth-Glawitsch
Elisabeth Glawitsch

Funktion:
Projektkoordinatorin von StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt

Die Frauenberatung Perg ist die erste Frauenberatungsstelle im unteren Mühlviertel und versteht sich als Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die kostenlos und vertraulich Information und Beratung in persönlichen, familiären, sozialen und beruflichen Angelegenheiten suchen.

Das Team des Vereins setzt sich zusammen aus einem ehrenamtlichen Vorstand und Beirat, drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen und eine StoP Projekt-Koordinatorin.

Mit ihrem Beitrag unterstützen Sie ein kostenloses Beratungs- u. Informationsangebot für Mädchen und Frauen aller Alters- und Berufsgruppen unabhängig von ihrer Herkunft im Bezirk Perg.

Unser Seminarraum bietet eine Größe von 42m2 (für max. 30 Personen) und verfügt über einen Internetzugang, Videobeamer, Overheadprojektor und Präsentationstechnik.
Ideal geeignet für Klausuren, Workshops, Seminare…